LandFrauen Wohldenberg besichtigen Coworking-Container in Bolzum am 07.07.21
Eine kleine Gruppe der Radler-Sparte des LFV radelte knapp 80 km, um sich den Coworking-Container anzusehen und erklären zu lassen.
Ein höchst interessantes Projekt – wie sich herausstellte.
Der Kreisverband der Landfrauen Hildesheim hat sich um die Aufstellung des Containers beworben. In Bolzum wurde er für vier Wochen aufgebaut und vorgestellt.
Coworking macht es möglich, dass Menschen zusammen, aber doch unabhängig voneinander arbeiten. Arbeitsplätze sind flexibel und kurzfristig buchbar. Ausgestattet sind die Arbeitsplätze mit Hochleistungs-Internet, Drucker, Scanner und Teeküche.
Lange Wege zur Arbeitsstätte werden vermieden – Ressourcen geschont.
Empfangen wurden die Damen von Frau Lehrke, LandFrau des LFV Vogtei Ruthe.
Eine Führung durch den seit sechs Jahren bestehenden Dorfladen hat alle Damen sehr beeindruckt. Viel Ehrenamt ist erforderlich, die ständigen Hilfen für den Dorfladen gehen einer geringfügigen Beschäftigung nach.
Das große Engagement der Frauen dort vor Ort ist enorm und hat zu einem festen Verbund innerhalb des Dorfes geführt.
Erfreulich ist ganz besonders, dass sich viele junge Frauen des Ortes für den Dorfladen aber auch für andere Projekte des Ortes einsetzen.
Unter anderem gibt es eine Reparaturwerkstatt – die von einer Gruppe Rentnern betrieben wird – eine Nähwerkstatt, eine Garten-Pflegewerkstatt – die unter anderem auch eine Fläche mit Permakultur betreibt.
Viele innovative Ideen wurden vorgestellt, die große Bewunderung erhielten.
Ein sehr informativer Radel-Tag bei bestem Sommerwetter – ein Tag, der sich auf alle Fälle gelohnt hat.
