Liebe LandFrauen,
unsere Sommerpause neigt sich dem Ende und wir starten im Oktober mit unseren geplanten Versammlungen. Wir möchten Ihnen auf diesem Wege einen Überblick zu den geplanten Versammlungen geben.
Verena Otte- Loges hat für uns Schnittchen vorbereitet. Die Kosten pro Person: 12 Euro incl. Kaffee/Tee und Wasser. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Das Schmücken übernimmt der Vorstand.
Verbindliche Anmeldungen zu dieser Versammlung erfolgen bitte bis zum 01. Oktober 2022 bei den Ortsvertreterinnen.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Annelie Wöllecke- Soffner hält eine Auswahl von interessanten Büchern für uns bereit.
Wir freuen uns, dass Sabine Schrader zu uns kommt.
Frau Schrader hat vor einigen Jahren das Projekt „Fluxx“ ins Leben gerufen, bei dem eine Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige von ehrenamtlichen Frauen angeboten wird. Wir erfahren einiges über dieses Projekt.
Wenn Sie schon etwas im Vorfeld darüber erfahren möchten, finden Sie Informationen unter:
www.fluxx-hannover.de
Das Schmücken übernehmen die Söhlder LandFrauen.
Verbindliche Anmeldungen zu dieser Versammlung erfolgen bitte bis zum 26. Oktober 2022 bei den Ortsvertreterinnen.
Wir beginnen um 12:00 Uhr mit meinen einleitenden Worten, um 12:30 Uhr ist ein Schnitzelbuffet geplant. Anschließend erleben wir mit Annemarie Strüber eine besinnliche Reise durch die Adventszeit, mit Liedern und Geschichten zum Advent, unter dem Motto: „Jeden Tag ein Türchen mehr“.
Zum Schnitzelbuffet:
Schweine- und Hähnchenschnitzel (klein), 6 verschiedene Soßen, Pommes, Krusteln und Spätzle, gemischte Gemüseplatte, gemischter Salat, Dessert
Preis pro Person (ohne Getränke): 23 Euro
Das Schmücken übernehmen die Himstedter- und Steinbrücker LandFrauen
Verbindliche Anmeldungen zu dieser Versammlung mit Bezahlung des Buffets erfolgen bitte bis zum 25. November 2022 bei den Ortsvertreterinnen.
Wer den „Guten Hirten“ mit einer Sachspende unterstützen möchte, bringt die Spende zur Versammlung mit.
- Folgende Fahrten sind geplant:
auf vielfachen Wunsch wollen wir unser Vereinsjahr mit einem Weihnachtskonzert abschließen.
Wir fahren nach Bremen und besuchen dort den Weihnachtsmarkt. Anschließend werden wir ein
stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der „Bremer Glocke“ besuchen.
Es spielt das Bremer Kaffeehaus-Orchester.
Seit 1990 spielt das Ensemble populäre Salonmusik vom Allerfeinsten:
In lebendiger Art und Weise präsentiert das Ensemble aus fünf Künstlern seit über 25 Jahren ein spritziges Repertoire.
Näheres zum Ablauf des Tages entnehmen Sie dem beigefügten Flyer. FYLER
Die Konzertkarten stehen uns bis zum 07. Oktober zur Verfügung.
Ihre Anmeldungen nehme ich gern entgegen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstandsteam