Advents-Glockenläuten am Wohldenberger Turm
Unbedingt besinnlich war die Adventsfeier der Wohldenberger Landfrauen nicht, aber dafür umso stimmungsvoller und beeindruckender.
Adventsfeier mal ganz anders – unter freiem Himmel auf dem Wohldenberg. Das hatten sich die Frauen schon vor einem Jahr vorgenommen – wurden jedoch damals durch Corona ausgebremst.
Das Glockengeläut der St. Hubertus Kirche auf dem Wohldenberg lockte und empfing die Frauen zu einem Beisammensein in der Adventzeit.
Hannelore Samblebe begrüßte mit einer kleinen Adventsgeschichte 60 Frauen, die sich auf den Weg gemacht hatten. Für einen Umtrunk standen Glühwein und Punsch bereit, dazu Laugenstangen und Kekse als Snack.
Viele Lichter säumten den Weg und den Innenhof der historischen Kirchenanlage.
Dazu – ganz pünktlich bestellt – begann es zu schneien – herrliche Flocken schwebten durch die Luft. Der Pfarrer hatte die Kirche geöffnet, den Turm mit Beleuchtung unheimlich schön in Szene gesetzt – und immer noch dazu der feine Schneefall, der die Bäume rund herum mit einer feinen weißen, pudrigen Schicht überzog und verzauberte. Das war ein Bild – das die Frauen sicher nicht so schnell vergessen werden. Einmalig – es hat alles gepasst!
Eingeladen waren auch Mitglieder des Hackenstedter Bläsercorps, die musikalisch einen großen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Herr Pfarrer Lampe lud in die Kirche zu einer kleinen Andacht mit Orgelspiel und Gesang ein. Zum Abschluss wurde den Frauen noch eine besinnliche Geschichte mit auf den Heimweg gegeben verbunden mit vielen guten Wünschen für das bevorstehende Fest und Gesundheit für das neue Jahr 2023.
Eine großzügige Spende der Frauen wurde aufgeteilt und übergeben an den Bläsercorp und an Herrn Pfarrer Lampe für die Kirchengemeinde.





