Kultur Erlebnis Tage – Erntemarkt

Datum/Zeit
Am 01.10.2021 - 02.10.2021 um Ganztägig Uhr

Veranstaltungsort
Noch unbekannter Veranstaltungsort in ???, Anschrift wird noch bekannt gegeben

Kategorien


Beschreibung

Vom Acker auf den Teller bis zum Schwof auf dem Hof

Kulturelles Erntefest

Orte:

Rittergut Garmissen, Ritterstr. 63, 31174 Garmissen

Hof Bleckwenn, Alte Salzstr. 8, 31174 Garmissen

Termine:

Freitag, 1. Oktober 2021
Dinner um 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr (Rittergut)
Feier ab 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr (Hof Bleckwenn)

Samstag, 2. Oktober 2021
Markt 11 – 17 Uhr (Rittergut)
anschließend Erntedankgottesdienst (Hof Bleckwenn)


Das agrikulturelle Programm in vier Akten startet am Freitagabend mit einem regionalen Dinner auf dem Rittergut Garmissen. Gekocht und serviert wird das regionale Menü von Schüler:innen der Walter Gropius Schule (Berufsschule Gastronomie) aus Hildesheim. Als kulturelle Umarmung spielt die Feuerwehrkapelle Dinklar.

 

Zum zweiten Akt lädt die Feuerwehrkapelle zum Umzug auf den benachbarten Hof Bleckwenn ein – nur ein paar hundert Meter weiter. Dort wird mit weiteren Gästen ein spektakuläres und feines Erntedankfest gefeiert. Neben Blaskapelle, DJ und der Partyband „The Lucky Ones“ wird eine Feuershow von „Hochkant“ die Gäste verzaubern. Inga Mihailovic fertigt live Portraits an.

 

Der dritte Akt folgt am nächsten Morgen mit einem Erntemarkt auf dem Rittergut. Dort reihen sich regionale Produzent:innen mit Kartoffeln, Kohl, Eiern, Kaffee, Kuchen, Bratwurst und mehr neben wunderbare regionale Kulturschaffende ein. Der Kehrwieder-Chor wird singen, Fabio Schröder zaubern, Iris Hapke Märchen erzählen und Artistin Josefine Wolpers sich vom alten Gebälk abseilen. Wir Landfrauen werden dort mit einer Pflanzentausch-Börse dabei sein.

 

Zum Abschluss geht es wieder zurück auf den Hof Bleckwenn. Dort wird ein Erntedankgottesdienst gefeiert, um Dankbarkeit für die Ernte der Erde und der Kultur zum Ausdruck zu bringen.

 

Die Plätze für das regionale Dinner sind auf 60 begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über www.kulturerlebnistage.de/anmeldung ist jedoch erforderlich. Es wird eine Getränkepauschale von 10 Euro erhoben. Diese ist am Einlass in bar zu bezahlen. Die An- und Abreise mit dem RVHI Linienbus 31 (Start: ZOB Hildesheim, Uhrzeit 16.35 Uhr) ist kostenlos.


Veranstalter:

Landvolk Hildesheim e.V. mit Ortsverband Garmissen

 

Mehr Informationen gibt es unter:

Kulturelles_Erntefest_Einzelsetien_Ansicht_2

In Ihrem Kalender eintragen - Bitte hier klicken. den Download starten, danach öffnen und zum Kalender hinzufügen