Aktuelles aus dem Landfrauenverein Steinbrück
Liebe Landfrauen,
unsere geplanten Versammlungen und Aktivitäten mussten in diesem Jahr leider ausfallen. Die Pandemie ließ uns bis jetzt keinen großen Spielraum für unser Vereinsleben.
In der Hoffnung, dass sich in den kommenden Monaten etwas bewirken lässt, sind folgende Aktivitäten geplant:
Fahrradtour nach Bolzum am Freitag, 02. Juli 2021
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover hat einen Wettbewerb zum Thema: „Coworking im ländlichen Raum“ über seine Kreisverbände ausgeschrieben. Unterstützt wird das Projekt durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und der Genossenschaft CoworkLand Schleswig-Holstein.
Es werden von April bis Juni für jeweils vier Wochen an drei Standorten im Verbandsgebiet Cowork- Container aufgestellt,
Der LandFrauenverein Vogtei- Ruthe hat in Zusammenarbeit mit dem KreislandFrauenverband Hildesheim teilgenommen. Die Stadt Sehnde unterstützt das Projekt und plant Aktivitäten in Zusammenhang mit dem Stadtmarketing, der Wirtschaftsförderung und zum Thema Gleichstellung. Mit dabei ist auch das Bolzumer Projekt „KlimaGut“, dass ein Klimazentrum plant.
In der Zeit vom 15. Juni bis zum 15. Juli steht auf dem Marktplatz in Bolzum ein Coworking- Container, ein sogenanntes Coworking- Space.
Wir erfahren etwas über das Coworking- Projekt und über das geplante Klimazentrum in Bolzum. Dort soll in den nächsten Jahren ein etwa 150 Quadratmeter großes Coworking- Space entstehen. Dafür hat die Stadt Sehnde rund 170.000 Euro Fördermittel gesichert.
Nachdem wir ins bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben, erfolgt die Rückfahrt.
Informationen und Anmeldungen bei Ursula Riepl- Bauer
Samstag, 21. August 2021, 10:30 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Workshop „Seife sieden – altes Handwerk, modernes kreatives Hobby“
Der Workshop findet bei Monika Dettmer, Konrad- Adenauer- Str.3, Dingelbe statt
Referentin: Christiane Nusche
Kursgebühr: ca. 25 Euro (incl. Material)
Teilnehmerzahl: 9 – 12 Personen
Wenn es erforderlich ist, werden für alle Teilnehmerinnen Corona- Schnelltestes zur Verfügung gestellt
Anmeldungen bei Sabine Weddige
Fahrt in den Spreewald vom 17. – 19. September 2021, mit dem Fahrrad oder im Bus den Spreewald erkunden
Fragen zur Fahrt und Anmeldung bei Sabine Weddige
Alle Aktivitäten und Veranstaltungen finden nur statt, wenn es die zu dem Zeitpunkt aktuellen Corona- Verordnungen zulassen.
Unter dem Thema: „Geburtshilfe im ländlichen Raum“ hat der Deutsche LandFrauenverband eine Petition gestartet.
Im ländlichen Raum schließen immer mehr Geburtsstationen ohne alternatives Angebot. Aufgrund der Schließungen kann eine gut erreichbare Geburtshilfe im ländlichen Raum nicht mehr gewährleistet werden. Eine Entwicklung, die wir Landfrauen nicht länger akzeptieren können.
Der deutsche LandFrauenverband fordert konkret:
Das Schließen von Geburtsstationen und Kreißsälen stoppen!
Die Ansiedlung von Hebammen in Kooperation mit Gynäkologinnen und Gynäkologen aktiv fördern und durch Etablierung medizinischer Versorgungszentren sicherstellen!
Geburtshilfe politisch zum Thema machen und bei der Gesundheitsministerkonferenz der Länder fest verankern!
Sie haben die Möglichkeit, das Anliegen unter folgendem Link zu unterstützen:
www.landfrauen.info/mitmachen/unterschriftenaktion-geburtshilfe
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute für die Zeit, die vor uns liegt. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Der Vorstand