Die beiden Kreisverbände der LandFrauen im Landkreis Hildesheim bieten in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale ein Onlineseminar zum Thema Passwortsicherheit an. In unserm täglichen Leben brauchen wir viele Passwörter. Wie und wo sichere ich die Passwörter, wie oft muss ich ein Passwort wechseln. Wie funktioniert ein Passwortmanager? Um diese Themen geht es in dem Online Seminar.
Referent ist Herr Erich Nolte von der Verbraucherzentrale. Die Teilnahme an dem Online Seminar ist kostenlos.
Termin: Dienstag, der 23.02.2021 , Dauer 18:30 Uhr – ca. 20:00 Uhr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
https://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2021/02/Bildschirmfoto-2021-02-07-um-20.50.21-5.png187352Judith von Hermannihttps://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2020/04/Kreisverbandlogo-300x153.jpgJudith von Hermanni2021-02-07 21:17:322021-02-07 21:22:07Onlineseminar zum Thema Passwortsicherheit
wir freuen uns Ihnen für 2021 eine neu entstandene Kooperation zwischen dem NLV und der Firma S&S Industrierad GmbH vorstellen zu können.
LandFrauen bekommen hier die Möglichkeit E-Bikes zu einem Vorzugspreis mit bis zu 500,- € Rabatt zu kaufen. Darüber hinaus erhält Ihr Verein jährlich gebündelt zwischen 50,- und 75,- Euro pro E-Bike, das sich Ihre Mitglieder bei S&S Industrierad kaufen, als direkte Rückvergütung.
Dem KV Hildesheim wird kostenlos ein Test-E-Bike zur Verfügung gestellt. Dieses Test-E-Bike kann daraufhin von Interessierten aus den Ortsvereinen getestet werden. Wenn Sie Interesse an einem kostenfreien Test-E-Bike haben, melden Sie sich bitte beim KV Hildesheim.
Firma S&S Industrierad GmbH hat nicht nur ein maßgeschneidertes Portfolio an Elektrofahrrädern, sondern auch ein großartiges Angebot für die LandFrauen geschaffen. Im günstigen Kaufpreis ist eine Vielzahl an Leistungen enthalten:
E-Bike, inkl. Ladegerät und Zubehör
Komplettaufbau der Räder, inkl. Montage von Sonderzubehör
Anlieferung des fahrfertigen E-Bikes, ohne sperrige Verpackung
1-stündige Einweisung auf das Produkt, inkl. Pflegehinweise, Bedienung und biometrische Anpassung des E-Bikes auf den Fahrer
Die E-Bikes gibt es in unterschiedlichsten Größen und mit verschiedensten Zubehörteilen, ideal auf jede LandFrau abgestimmt. Auf unserer Website finden Sie viele Informationen rund um das LandFrauenRad: WWW.LANDFRAUEN-FAHRRAD.DE
https://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2021/01/Bildschirmfoto-2021-01-27-um-22.45.43.png8681406Judith von Hermannihttps://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2020/04/Kreisverbandlogo-300x153.jpgJudith von Hermanni2021-01-27 22:41:052021-01-29 22:50:07E-Bikes für die LandFrauen in Niedersachen: Gemeinsam für mehr Mobilität auf dem Land
https://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2020/10/Kreisvorstand-Erntekronübergabe-0-scaled.jpg25601849KarinLiermannhttps://kreis-landfrauen-hildesheim.de/wp-content/uploads/2020/04/Kreisverbandlogo-300x153.jpgKarinLiermann2020-10-03 13:30:592020-10-03 13:33:22Übergabe der Erntekrone an den Landrat Olaf Levonen
Liebe Landfrauen, interessieren Sie sich für einen Gartenrundgang, Floristik im Herbst und wollten schon immer einmal wissen, wie Sie ihre Gartenschere im eigenen Garten richtig einsetzten können, dann melden Sie sich für die Veranstaltung Herbstzauber 2020 an. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem nachstehenden Link.
Unsere Idee, die Erntekrone 2020 mit den Schülern der Didrik-Pining-Grundschule zu binden, konnten wir leider in diesem Jahr wegen Corona nicht umsetzen. So trafen wir uns vor einigen Tagen bei Judith von Hermanni im Garten, um die Erntekrone selbst zu binden.
Am Dienstag den 29.09.2020 um 13 Uhr werden wir die Erntekrone im Kreishaus Hildesheim dem Landrat übergeben.
Nachdem überall im Land Schutzmasken vor allem für Personal in Physio-Praxen, Pflegeheimen, bei Hebammen und Pflegediensten knapp sind, helfen jetzt die „Landfrauen“ und „Frauen vom Lande“.
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt auch im Landkreis Hildesheim zur Verknappung von Schutzmasken. Deshalb hat der Niedersächsische Landfrauenverein schnell die Initiative ergriffen und kurzerhand per Whatsapp und anderen Medien nähfreudige Landfrauen und „Frauen vom Lande“ angesprochen und für die Sache begeistert. Der NLV (Niedersächsische Landfrauenverein) hat eine Nähanleitung für Behelfs-Schutzmasken herausgegeben und per Mail an die Kreisverbände und Ortsvereine weitergeleitet. Dort wurden dann wiederum persönliche Kontakte genutzt, um Schutzmasken nähen zu lassen.
Bis jetzt konnten schon über hundert Schutzmasken an verschiedene Einrichtungen verteilt werden, wie z.B. an Hebammen, Krankengymnasten in Physio-Praxen, an das Pflegeheim Nettlinger Vorholz, die Diakonie Station Hoheneggelsen etc.
Allen fleißigen Näherinnen auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön.
Da der Bedarf aber weiterhin besteht, würde sich der Kreisverband der Hildesheimer Landfrauen über weitere interessierte Näherinnen freuen (Tel. Monika Dettmer 05123/2478). Benötigt werden außer der Nähmaschine, Bügeleisen und Schere Baumwollstoffe, die bei 60 Grad waschbar sind, zum Beispiel Geschirrtücher, Bettlaken und ähnliches.
Es kommt immer wieder die Frage auf: „Wie sinnvoll ist so eine Behelfs-Schutzmaske“?
Damit vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen geschützt werden, sollten Pflegekräfte einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dieser kann das Risiko der Übertragung des Corona-Virus reduzieren, da er die Verteilung von Tröpfchen verhindert, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen.
Die Landfrauen helfen aber nicht nur in der aktuellen Corona-Krise. Sie engagieren sich auch auf politischer Ebene und setzen sich zum Beispiel für eine deckende ärztliche Versorgung auf dem Land und eine ausreichende Hebammen- und Kreissaal-Versorgung ein. Sie fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit, also „Equalpay“ (die Lohnangleichung der Frauenlöhne) und treten unter anderem dafür ein, dass das Schulfach „Alltagskompetenzen“ (früher Hauswirtschaft) wieder aufgenommen wird und vieles mehr.
Vielleicht haben wir ja Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie doch gern einmal unsere Homepage „Kreisverband Hildesheimer Landfrauen.de“ oder„NLV – niedersächsicher Landfrauen Verein“.
Vielleicht haben wir ja Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie gern auf uns oder die entsprechende Ortsverbände zu oder besuchen Sie zusätzlich die Webseite des „NLV – Niedersächsicher Landfrauen Verein“.
Jede Frau vom Land ist herzlich zu unseren vielfältigen Aktionen eingeladen.
Bleiben sie gesund und zuversichtlich
Der Vorstand des Kreisverbandes Hildesheim
Unter diesen Links findet Ihr alle Informationen zur Aktion:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.