LandFrauen feierten Erntedank
Endlich war es wieder möglich, sich im vertrauten Kreis zu treffen und auszutauschen. Die Mitgliederinnen des LandFrauenvereins Steinbrück feierten an bunt geschmückten Tischen mit der Prädikantin Uta Bartels eine Erntedankandacht zum Thema Apfel.
Sie predigte recht humorvoll von Paradiesäpfeln und Apfelmadonnen. Der Künstler, der das Madonnenbild mit Maria und dem Jesuskind einst malte, das einen Apfel in der Hand hielt, war wohl einem Übersetzungsfehler erlegen gewesen. Denn in der biblischen Zeit ließ sich der Apfel (Malus) oder Apfelbaum nicht nachweisen. Es gab auch Annahmen, dass der Apfel im Paradies eventuell eine Orange war. Erwähnt wurde er in der Bibel überwiegend nur im Hohelied Salomons und den Sprüchen.
Dennoch standen der Apfel und das Brot am Altar an diesem Nachmittag stellvertretend für die Früchte aus der Landwirtschaft im Mittelpunkt. Das Lied `Wir pflügen und wir streuen `regte zum Nachdenken über unsere Umwelt an. Auch wenn wir bisher im Überfluss leben konnten, war eine reiche Ernte doch nicht selbstverständlich. Dass es dennoch so war, dafür dankten wir mit den Erntedankstrophen aus dem bekannten Lied `Danke für alle guten Gaben`. Christina Bartels begleitete uns musikalisch mit ihrer Gitarre.
Ein süßes Buffet aus vielen leckeren Apfelkuchen rundete die harmonische Erntedankfeier ab.
Annelie Wöllecke- Soffner
