Einträge von Autor Ortsverein Vogtei-Ruthe

Fahrradtour mit Thüringer Rostbratwurst und gekühlten Getränken

Am 28. Juni haben 25 Landfrauen bei bestem Wetter eine Radtour zum Kunstwerk von Heinrich Kracke im Bockmer Holz gemacht. Das Denkmal zeigt die Kreuzigung Christi. Der gelernte Kunstschmied und Landwirt hat das Werk aus Resten alter landwirtschaftlicher Maschinen wie Pflugscharen zusammengebaut. Die unheimlichen Figuren mit den gruseligen Gesichtern, die sich um das Kreuz beugen, […]

Mehrtagesfahrt zum Bodensee

Am Montag, den 8. Mai startete der Bus mit 44 reiselustigen Damen. Am frühen Nachmittagerreichten wir Rottweil, die älteste Stadt in Baden Württemberg. Es ging vorbei an einemehemaligen Kloster, in dem jetzt eine Jugendherberge untergebracht ist. Eine Gruppe besuchtedie Evangelische Predigerkirche und die andere Gruppe sah sich das Heilig-Kreuz-Münsteran. Bekannt ist der Rottweiler Narrensprung zur […]

Besuch der Landesgartenschau in Bad Gandersheim

Freudig starteten 57 Frauen am Mittwoch, den 14. Juni 2023 bei bestem Reisewetter nach Bad Gandersheim zur Landesgartenschau (LaGa). Während einer 90minütigen Führung wurde die Entstehung und Geschichte zur Gartenschau erklärt. Die drei Osterbergseen,die das Grundgerüst der LaGa bilden, sind schon vor dem 2. Weltkrieg angelegt worden. Auch der Roswithapark war Bestandteil einer Kuranlage. Beeindruckend […]

Kräuterwanderung

Am 19. Mai trafen sich 12 Landfrauen des Vereins in Bolzum bei der Heilpflanzenexpertin Frau Sarti zu einer Kräuterwanderung. Schon vor der Haustür wurden wir von Weißdornduft, Kirschblüten und allerlei Kräutern empfangen. Auf den 2 stündigen Gang durch den Garten wurden uns Kräuter und Stauden gezeigt, die Wirkung erklärt und Erntezeitpunkt und Zubereitung erläutert. Einige […]

Wellness für einen Tag

Auszeit und Erholung für einen Tag gewünscht? Bei den Landfrauen des Landfrauenvereins Vogtei-Ruthe überhaupt kein Problem! Am 01.04.2023 trafen sich 20 Landfrauen im Dorfgemeinschaftshaus Ummeln zu einem „Wohlfühltag“, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, zu entspannen und es sich einen Tag mal so richtig gut gehen zu lassen. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit […]

Mit ganz viel „Herz“

Am 25.03.2023 trafen sich 8 Landfrauen des Landfrauenvereins Vogtei-Ruthe, um unter Anleitung von Dachdeckermeister Heiner Knackstedt aus Ingeln Herzen aus Schiefer zu fertigen. Schnell stellte man fest, dass die Arbeit mit Schiefer doch schwieriger ist, als man es sich vorgestellt hat. Unter größter Kraftanstrengung entstanden dann dennoch wunderschöne Schieferherzen, die jetzt die Haustüren und Gärten […]

Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Vogtei-Ruthe

Am 16.02.2023 trafen sich 86 Landfrauen des Landfrauenvereins Vogtei Ruthe zur Jahreshauptversammlung und zum 3. Landfrauentreffen 2023 im Gasthaus Weiterer in Algermissen. Die erste Vorsitzende Sabine Engelke konnte an diesem Tag die Kreisvorsitzende Monika Dettmer und die Präsidentin des NLV Elisabeth Brunkhorst begrüßen. Mit Sabine Engelke, Christa Lehrke und Regina Scholz haben gleich drei erfahrene […]

Ein weihnachtlicher Mensch werden

Zur letzten Versammlung im Jahr 2022 haben sich heute 70 Landfrauen im Gasthaus Weiterer in Algermissen getroffen. Ein Dankeschön an die Landfrauen aus Bolzum, die mit ihrer wunderschönen Tischdeko für eine weihnachtlich Wohlfühlatmosphäre gesorgt haben. Es war ein schöner Nachmittag. Wir haben unter der Begleitung von Herrn Jürgen Niemann aus Algermissen Weihnachtslieder gesungen, Geschichten und […]

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Bereits am 16.03.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihre Arbeit. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Sabine Engelke (1. Vorsitzende), Christa Lehrke (2. Vorsitzende), Jutta Warnecke (Kassenführung), Christa Klug (Schriftführerin und Reiseleitung), Regina Scholz (Reiseleitung), Annett Lindvers und Stephanie Franke […]

Besuch auf dem Spargelhof Heuer in Fuhrberg

Am 14.06.2022 machte sich der Vorstand zusammen mit den Ortsvertreterinnen auf den Weg zum Spargelhof Heuer. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes werfen.Nach unserer Ankunft starteten wir mit einem Oldtimertrecker und Planwagen zu einer Rundfahrt durch die Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerfelder. Der Treckerfahrer erklärte uns ausführlich den Anbau und […]