Wer sind wir?
Der Kreislandfrauenverband Hildesheim ist der Zusammenschluss der Ortsvereine auf Kreisebene. Wir sind politisch neutral und überkonfessionell.
Wen sprechen wir an?
Alle Frauen im ländlichen Raum!
Im Kreislandfrauenverband sind nicht nur Frauen organisiert, die in der Landwirtschaft tätig sind. Unser Verband vereint die Interessen von Frauen aller Berufsgruppen und aller Generationen. Das Herz der Landfrauenarbeit sind die Gruppen vor Ort.
Wo sind wir?
Sie finden uns im Landkreis Hildesheim in sechs verschiedenen Ortsvereinen mit vielen hundert Mitgliedern – und bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe!
Was sind unsere Aufgaben?
Wir wollen Ansprechpartner sein für alle interessierten Frauen und setzen uns ein für die Belange aller Frauen im ländlichen Gebiet.
Wir sind das Verbindungsglied zum Niedersächsischen Landfrauenverband (NLV) und fördern die Führungs- und Nachwuchskräfte in den Ortsvereinen und die Mitwirkung von Frauen im öffentlichen Leben.
Wir unterstützen bei der Gestaltung der Jahresprogramme und bieten eine Plattform zum Austausch der Ortsvereine.
Wir sind die Verbindung zwischen Verbrauchern und Landwirtschaft und sehen die gemeinsamen Ziele. Nur im Dialog können diese voran gebracht werden.
Was machen wir?
Wir bieten Informationen, Bildung und Kultur, Geselligkeit, Aktivität und Kreativität in Form von Vorträgen, Seminaren, Reisen – und vieles mehr!
Liebe Landfrauen...
Bleibt gesund, zuversichtlich und voller Hoffnung und Energie.
Der Kreisvorstand Hildesheim
Aktuelle Beiträge von unserer Facebook-Seite
Wir hoffen zwar alle das wir nie in die Situation kommen, aber was ist wenn doch?
Seit mit dabei, beim 1.Hilfe Kurs fürs Kind.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
#1hilfeamkind #landfrauen #landfrauenhildesheim #ländlicherraumstärken
Wir hoffen zwar alle das wir nie in die Situation kommen, aber was ist wenn doch?
Seit mit dabei, beim 1.Hilfe Kurs fürs Kind.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
#1hilfeamkind #Landfrauen #landfrauenhildesheim #ländlicherraumstärken
Im Lebensalltag vieler Menschen, insbesondere Frauen, sind diese Erfolge noch nicht zu spüren.
Noch immer sind es vorrangig Frauen, die ihre berufliche Karriere zugunsten der Familie zurückstellen, in Teilzeit gehen, weil die Arbeit mit dem Familienleben sonst nicht vereinbar ist.
Wir fordern auch weiterhin eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt.
#nlv #lLandFrauen #familieundberuf #equality
#Muttertag #allesgutezummuttertag
…Kostenfreier Vortrag am 28.04.2022 von unseren Nachbarn KVLandFrauenvereins Altkreis Alfeld.
Es sind noch für Kurzentschlossene Plätze frei. Weitere Info entnehmen sie bitte dem Bild 😃
#Landfrauen #onlinevortrag #weitersagen #landfrauenhildesheim
Hingehört! DEMOKRATIE MEINT DICH! – Frauen fair- treten im ländlichen Raum?
Unter diesem Motto starteten die LandFrauenverbände Hannover und Weser- Ems im letzten und in diesem Jahr eine Online- Vortragsreihe.
Da dieses Thema viele LandFrauen interessiert und nicht alle die Möglichkeit haben, an dieser Online- Vortragsreihe teilzunehmen, bieten wir Ihnen einen Vortrag zu diesem Thema an.
(Nicht-) Sagbares in Zeiten der Meinungsfreiheit, ein Vortrag von Anna- Lena Meyer
Frau Meyer ist Erziehungswissenschaftlerin, Dozentin an der Uni Göttingen, seit vielen Jahren in der politischen Bildungsarbeit engagiert, u.a. als freie Referentin bei der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Was bedeutet Meinungsfreiheit?
Wo liegen die Grenzen des (Nicht-) Sagbaren und wer legt sie fest?
Warum ist Sprache so bedeutsam?
Was bedeutet das für die Demokratie?
Über all diese Fragen werden wir sprechen und diskutieren. Gerade in der heutigen Zeit ein aktuelles Thema.
Vor dem interessanten Vortrag planen wir ein Frühstücksbuffet.
Die Kosten betragen incl. Getränke (Saft, Wasser, Kaffee/ Tee)
17,00 Euro
Termin der Veranstaltung:
Samstag, 07. Mai 2022
Bördehalle Hoheneggelsen, Schulstr., 31185 Hoheneggelsen
Beginn: 10:00 Uhr
Verbindliche Anmeldungen bei Sabine Weddige (Tel. 05129/96130) bis zum 30. April 2022
Wir freuen uns auf interessante Gespräche.
Herzliche Grüße
Ihr KV- Team